No Michelin, No Problem

Die besten Gerichte gibt’s oft ohne Reservierung – syrisches Frühstück in Wedding, nigerianische Jollof-Bowls in Kreuzberg. Berlin schmeckt auf der Straße.
Die besten Gerichte gibt’s oft ohne Reservierung – syrisches Frühstück in Wedding, nigerianische Jollof-Bowls in Kreuzberg. Berlin schmeckt auf der Straße.
Nicht alles spielt sich im Club ab. Auf Balkons, in Proberäumen und U-Bahnschächten entstehen Sounds, die du bald streamst. Berlin hört anders zu.
Berlin liebt brutal. Beton, Graffiti, kaltes Licht – und trotzdem fühlt es sich nach Zuhause an. Wir zeigen Orte, wo Architektur Herz hat.
Zwischen Plattenbau und Partys wachsen Birken aus Ruinen. Urban Gardening, verlassene Parks und wilde Natur mitten im Beton – Berlin ist mehr Dschungel, als du denkst.
In Berlin läuft Stil auf Asphalt. Von selbst designten Customs bis zu Vintage-Schnäppchen – wir fragen: Was sagen deine Sneaker über deinen Kiez?
Street Art in Berlin ist kein Trend – es ist Sprache. Von Hauswänden in Kreuzberg bis Sticker-Statements in Neukölln: Wer genau hinsieht, versteht Berlin besser.
Abseits der bekannten Clubs pulsiert queeres Leben in Kollektiven, Galerien und Hinterhöfen. Eine Szene, die nicht sichtbar sein will – sondern spürbar.
Bier um 2 Uhr nachts, Gespräche auf dem Bordstein – der „Späti“ ist mehr als ein Kiosk. Er ist Berlins Wohnzimmer. Wir zeigen, warum der Späti ein Lifestyle ist.
Verlassene U-Bahnhöfe, verborgene Tunnel – Berlin lebt auch unter der Oberfläche. Entdecke urbane Mythen und reale Orte, die du nie auf Google Maps finden wirst.